Bei den Talenten von JÄKLECHEMIE gelingt der Ersten ein 5-3 Auswärtserfolg.
Nach der deutlichen Klatsche im letzten Wettkampf des vergangenen Jahres gegen den Aufstiegsfavoriten aus Uttenreuth war Wiedergutmachung angesagt. Auch um nicht in akute Abstiegsnöte zu gelangen war ein Mannschaftserfolg unumgänglich. Und es startete vielversprechend: mit vollen Punkten auf Brett 5 (Horst) und 7 (Markus) konnten wir schnell 2-0 in Führung gehen! Leider lief es an den anderen Brettern nicht besonders erbaulich: Matthias (Brett 2) hatte eine sehr gedrängte Stellung, Dieter (Götz, Brett 4) desgleichen. Ingo kämpfte sogar mit einer Qualität weniger; bei Dieter (Blunk, Brett 3) und Knut (Brett 8) wollte es einfach nicht über die Remisbreite hinaus reichen. Mein Bauernopfer auf Brett 1 hatte leider nicht den erhofften Angriff zur Folge, so dass ich auch mit dem Rücken zur Wand stand. Doch in diesem Wettkampf konnten wir uns nicht über fehlendes Schachglück beschweren: Ingos Gegnerin stellte eine Figur ein, Knuts Gegner ließ sich sogar mattsetzen! 4-0 der Zwischenstand - da viel mein Verlust durch Figureneinsteller nicht mehr so drastisch ins Gewicht. Leider ließ der noch erforderliche halbe Punkt für den Mannschaftssieg auf sich warten - Matthias verlor gar noch seine Partie zu einem Zeitpunkt, wo er sich endlich ein wenig Luft verschaffen konnte, nur noch 4-2. Es lag somit an den beiden Dieters, den Sack zuzumachen. Und es war Dieter, der mit Mehrfigur seinem Gegner keine andere Wahl ließ, als Zugwiederholung zu geben! Die Gewinnabwicklung war Dieter zu riskant, lieber den Spatz in der Hand...Kaum war das Remis unter Dach und Fach, kam es auch auf Brett 3 zur Punkteteilung, Endstand 5-3! Ein etwas glücklicher Sieg, der uns ins Mittelfeld der Liga führt.