Auch den zweiten Wettkampf in diesem Jahr konnten wir mit 5,5 - 2,5 für uns entscheiden!
Unser erster Heimkampf in diesem Jahr brachte uns ein Wiedersehen mit unserem ehemaligen Spieler Hans Pölsterl, der nach dem Aufstieg vom BSGW Erlangen in die Bezirksliga II dorthin (zurück)wechselte. Fast hätten wir zum ersten Mal in dieser Saison mit den ersten Acht antreten könne, doch Dieter (Blunk) musste sich leider am Vorabend des Spieltags krankheitsbedingt entschuldigen - gute Besserung an dieser Stelle! Für ihn sprang kurzfristig Jonas auf Brett 8 ein und -soviel sei vorweggenommen- er machte seine Sache ausgezeichnet! Was man von mir und meiner Partie leider nicht sagen konnte: relativ schnell war klar, dass sich meine Dame im gegnerischen Lager verlaufen hatte, Turm und zwei Bauern für die Dame waren da leider zu wenig Material, um noch hoffen zu können. Immerhin lief es an den anderen Brettern deutlich besser; so konnten wir schnell meinen Punktverlust ausgleichen und das Ergebnis innerhalb von kürzester Zeit durch Siege von BaDuc (Brett 4), Horst (Brett 5), Markus (Brett 7) und Jonas (Brett 8) von 0 - 1 auf 4 - 1 stellen! Damit -dachten wir- war der Wettkampf an sich gelaufen, den fehlenden halben Punkt werden wir schon irgendwie bekommen. Just in dem Moment gab allerdings das Handy von Matthias mehrere Geräusche von sich - sein Gegner (und Mannschaftsführer) nahm dies (in wahrscheinlich verlorener, zumindest aber schwieriger Stellung) zum willkommenen Anlass zur Reklamation auf Partieverlust; da stand es (nur noch) 4 - 2, und bei den noch laufenden Partien war durchaus noch nichts entschieden! Beide gegnerischen Spieler versuchten tatsächlich alles, und das war an Brett 6 dann zu viel: Ingos Gegner überzog und lief in ein Matt, der ersehnte fünfte Punkt war da; kurz darauf schlossen Dieter und Hans auf Brett 3 durch Zugwiederholung Frieden, der Endstand 5,5 - 2,5.